Neuer Transporter

"Dieser Transporter tut Gutes"



Anlässlich der Anschaffung des neuen Transporters für das Soziale Kaufhaus in Zetel wurden die Sponsoren zur Präsentation des Fahrzeuges eingeladen.


"Wir freuen uns riesig, dass es gemeinsam gelungen ist, diesen Transporter zukünftig für das Kaufhaus zu nutzen und möchten uns auf das aller Herzlichste bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken."


Mit diesen Worten begrüßte der erste Vorsitzende des Sozialen Kaufhauses, André Sabzog, die Gäste.


Vor gut einem Jahr entstand die Überlegung im Kaufhaus, dass man sich ein eigenes Fahrzeug anschaffen müsse. Das Fahren mit dem eigenen PKW plus Anhänger sei auf Dauer nicht zu vertreten. Hinzu kam, dass der Umfang der Spenden, u. a. durch Beteiligung an Haushaltsauflösungen, ein derartiges Volumen angenommen hatten, dass ein Anhänger nicht mehr ausreichen würde.


"Es begann eine fantastische und aufregende Reise auf der Suche nach Sponsoren, die nicht besser hätte verlaufen können. Es war sehr schnell zu spüren, dass verschiedenste Personen und Institutionen fest entschlossen waren, uns in unserer ehrenamtlichen Tätigkeit tatkräftig zu unterstützen", so Sabzog weiter.


Alle Geldgeber betonten, dass es für sie selbstverständlich kein Zögern gab, das Kaufhaus bei dem Vorhaben zu unterstützen.

Schnell war mit großzügiger Unterstützung des Autohauses Tönjes in Neuenburg das passende Fahrzeug gefunden.


Klaudia Bluhm von der Volk- und Raiffeisen Volksbank Varel/Nordenham betonte, dass das Kaufhaus einen hohen Stellenwert in den Bereichen Nachhaltigkeit und sozialem Wirken inne hat.


Malte Fried von der LzO in Zetel ergänzte, dass es seitens der LzO kein Zögern gab, diesen Transporter zu realisieren.

"Das Kaufhaus kann man ohne Zweifel als wertvollen Baustein in dem sozialen Gefüge von Zetel betrachten", bestätigte Malte Fried.


Das Fahrzeug, von dem Zeteler Unternehmen S+E Werbung mit Werbefolie versehen, ist ein echter Hingucker geworden.

Es fällt durch Farbe und Leuchtkraft auf, waren sich alle einig.


"Gerade vor dem Hintergrund, dass andere soziale Kaufhäuser in der Umgebung aus verschiedensten Gründen schließen müssen, sind wir froh und dankbar, in der Gemeinde Zetel ein solch lebendiges Kaufhaus unser nennen zu dürfen", bemerkte sichtlich stolz der Bürgermeister von Zetel, Olaf Oetken.


Die Präsentation klang mit vielen guten Gesprächen im Rahmen eines kleinen Empfangs in den Räumlichkeiten des Kaufhauses aus.


Und man darf jetzt schon neugierig sein, was sich der Vorstand und die Mitglieder für die Zukunft des Sozialen Kaufhauses in Zetel

ausdenken und realisieren wollen.


André Sabzog